- Startseite
- Tablet
JanKluczniok
Das Xiaomi Pad 6 ist endlich da! Zwei Jahre lang mussten Fans auf einen Nachfolger für das beliebte Pad 5 warten. Für ihre Geduld erhalten sie ein Tablet, das nie schlafen soll.
Lange mussten Fans auf einen Nachfolger für das beliebte Xiaomi Pad 5 warten. Nach zwei Jahren hat die Warterei endlich ein Ende: Das Xiaomi Pad 6 ist da - zumindest in China. In den nächsten Wochen dürfte auch der weltweite Marktstart erfolgen. Abzuwarten bleibt, ob Xiaomi sowohl das Pad 6 als auch das Pad 6 Pro nach Deutschland bringt.
- Design und Verarbeitung
- Display
- Prozessor
- Akku
- Neues Zubehör und MIUI 14
- Preis und Verfügbarkeit
- Netzwelt meint
Auf die Unterschiede zwischen Xiaomi Pad 6 und Pad 6 Pro gehen wir noch einmal in einem separaten Artikel ein. Nachfolgend schauen wir erstmal, was der Hersteller im Vergleich zum Vorgänger verbessert hat und wie sich die beiden Modelle im Markt der Android-Tablets insgesamt schlagen. In den folgenden Bereichen hat Xiaomi bei seiner neuen tablet-Generation Hand angelegt:
Design und Verarbeitung
Wie gehabt passt Xiaomi das Design seines Tablets an das des aktuellen Top-Smartphones an. Die ovale Kamerainsel des Xiaomi Pad 5, muss beim Nachfolger also der eckigen des Xiaomi 13 und 13 Pro weichen. Bestand beim Vorgänger nur der Rahmen aus Metall, ist beim Pad 6 nun das gesamte Gehäuse aus diesem gefertigt. Eine gute Entscheidung, schließlich hat die Konkurrenz diesen Schritt schon längst vollzogen.
Dennoch hat es mit 490 Gramm (Basismodell) im Vergleich zum Pad 5 abgespeckt. Gab es das Pad 5 nur in Schwarz und Weiß zu kaufen, habt ihr beim Pad 6 die Wahl zwischen den Farben Blau, Schwarz und Champagner.
Display
Ein Upgrade hat auch das Display erhalten. Sowohl beim Xiaomi Pad 6 als auch beim Pad 6 Pro verbaut der chinesische Hersteller wieder ein LCD mit einer Diagonalen von 11 Zoll. Auf ein AMOLED-Display müsst ihr weiterhin verzichten. Dafür hat Xiaomi die Auflösung des Screens ordentlich in die Höhe geschraubt. Statt 2.560 x 1.600 Pixeln beträgt sie nun 2.880 x 1.800 Pixel.
Zudem wurde die Bildwiederholrate von 120 auf 144 Hertz erhöht. Wir hätten uns dennoch zumindest für das Pro-Modell einen AMOLED-Bildschirm gewünscht. Vielleicht erfüllt uns Xiaomi diesen Wunsch ja 2025 mit dem Xiaomi Pad 7.
Prozessor
Sowohl das Xiaomi Pad 6 und Pad 6 Pro haben einen neuen Prozessor erhalten. Im Pad 6 werkelt jetzt der Mittelklasse-Chip Qualcomm Snapdragon 870, der im vergangenen Jahr noch im Pro-Modell zum Einsatz kam. Das Pro-Modell wird hingegen vom Snapdragon 8+ Gen 1, dem Top-Prozessor von Qualcomm aus 2022 angetrieben. Das erweitert die Einsatzmöglichkeiten deutlich. Xiaomi sieht das Pad 6 Pro damit beispielsweise auch für Bildbearbeitung unterwegs gerüstet.
Dem Prozessor zur Verfügung stehen je nach Modell und gewählter Speicherausführung 6 beziehungsweise 8 Gigabyte (Pad 6) oder 8 beziehungsweise 12 GB RAM (Pad 6 Pro).
Akku
Vergrößert hat Xiaomi auch den Akku. Er misst nun beim Pad 6 8.840 Milliamperestunden (mAh) und beim Pad 6 Pro 8.600 mAh. Im Vergleich zum Vorgänger ist das nur ein kleines Upgrade von 100 bis 200 mAh - je nach Modell. Interessanter ist dagegen ein Feature, das Xiaomi integriert haben will.
Wer kennt das Problem nicht: Ihr habt euer Tablet lange Zeit nicht genutzt und der Akku hat sich entladen, sodass ihr es erstmal ein paar Stunden an die Steckdose hängen müsst, ehe es aus seinem "Dornröschenschlaf" erwacht. Anders soll es beim Pad 6 sein. Nutzt ihr das Tablet länger nicht, geht das System in den Ruhezustand über, was die Lebensdauer des Standby-Akkus weiter verbessert. Selbst wenn das System längere Zeit im Leerlauf ist, kann es sofort verwendet werden, verspricht Xiaomi. Maximal soll eine Standby-Zeit von rund 48 Tagen erreicht werden.
Neues Zubehör und MIUI 14
Last but not least wird es zum Xiaomi Pad 6 (Pro) auch neues Zubehör geben - etwa einen Stylus und eine Tastatur. Auch hier wurden Verbesserungen im Vergleich zum Pad 5 vorgenommen. So soll die Tastatur ein größeres Touchpad aufweisen, der Stylus eine geringere Latenz und eine stabilere Spitze.
Mit MIUI 14 sollen auch einige KI-Features in das Tablet einziehen - etwa die Möglichkeit für Simultanübersetzung in einer Videokonferenz. Dies gilt aber zunächst nur für China. Abzuwarten bleibt, welche Funktionen in der Global-ROM enthalten sein werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Preise für das Xiaomi Pad 6 starten bei 1.999 Yuan (rund 265 Euro), für das Pro-Modell bei 2.499 Yuan (etwa 331 Euro). Damit verzichtet der Hersteller zumindest in China auf eine Preiserhöhung. Wie es in Europa aussehen wird, bleibt abzuwarten. Zunächst sind das Xiaomi Pad 6 und Pad 6 Pro nur in China erhältlich. Mit einer Veröffentlichung hierzulande ist aber in den nächsten Wochen zu rechnen.
Netzwelt meint
Xiaomi hat das erfolgreiche Pad 5 dem ersten Eindruck nach behutsam weiterentwickelt. Vor allem die wertigere Verarbeitung lässt das Tablet noch näher an das Galaxy Tab von Samsung und Apples iPad rücken. Bleibt nur zu hoffen, dass wir diesmal auch in den Genuss der Pro-Variante kommen.
- » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
- » Balkonkraftwerk kaufen: Vergleich der besten Solaranlagen
Xiaomi Diese 8 Handys und Tablets erhalten das Update auf HyperOS
Vergesst das Pad 6 Pro Leak zeigt Xiaomis neues Premium-Tablet
Neues Xiaomi-Tablet So viel soll das Pad 6 in Deutschland kosten
Neues Xiaomi-Tablet kommt nach Deutschland Doch Hersteller spannt Fans weiter auf die Folter
Xiaomi Pad 6 Hier bricht das Tablet schon jetzt Vorbesteller-Rekorde
Xiaomi Diese 8 Handys und Tablets erhalten das Update auf HyperOS
Vergesst das Pad 6 Pro Leak zeigt Xiaomis neues Premium-Tablet
Neues Xiaomi-Tablet So viel soll das Pad 6 in Deutschland kosten
Neues Xiaomi-Tablet kommt nach Deutschland Doch Hersteller spannt Fans weiter auf die Folter
Xiaomi Pad 6 Hier bricht das Tablet schon jetzt Vorbesteller-Rekorde
Netflix-Flop Warum der teuerste Film aller Zeiten mit Millie Bobby Brown gar nicht gut ankommt
Steuererklärung für 19,90 € – kann QuickSteuer mit WISO Steuer mithalten?
Nur noch für kurze Zeit Diese brandneuen Kopfhörer sind direkt zum Start reduziert
Steuererklärung einfach online – wie gut ist Smartsteuer wirklich?
Check24 Steuer Check24 Steuer - die völlig kostenlose Steuerlösung im Test
Weltfrauentag 2025 Lustige GIFs und Sprüche für WhatsApp und Co.
Nur noch für kurze Zeit Diese brandneuen Kopfhörer sind direkt zum Start reduziert
Das Rad der Zeit & The Witcher Ist das alles nur geklaut? So ähneln sich die einzelnen Figuren!
Vom Kino zum Stream Mit diesem Trick könnt ihr das Finale der "Venom"-Reihe auf Netflix streamen
Bank aus Deutschland ist insolvent Kunden erhalten jetzt ihr Geld zurück
Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam So schaut ihr das Europa League-Achtelfinale gratis im TV und Live-Stream
6.6 / 10
QuickSteuer 2025 Steuererklärung für 19,90 € – kann QuickSteuer mit WISO Steuer mithalten?
Campingsaison startet Interessante neue Wohnmobile auf einen Blick
Versteckte Apple-Intelligence-Funktion So nutzt ihr die KI-Schreibtools
Smartphone Technology Xiaomi Handy Xiaomi Pad 6 auch interessant Samsung Galaxy Tab S10 Lenovo Tab Plus Android-Tablets im Vergleich: Das sind die Top-Modelle 2024 Die besten Tablets im Vergleich: Underdogs, Überflieger und Geheimtipps